Sie wünschen sich Veränderung und haben sich auf den Weg gemacht
Schön, dass Sie hier sind!
Veränderungen bedeuten immer auch, Bilanz zu ziehen, etwas Neues zuzulassen, in Bewegung zu sein, nach vorne zu blicken.
Dies kann mit einem Wegbegleiter leichter gelingen. Es ist angenehm, gemeinsam unterwegs zu sein, sich auszutauschen über die Richtung und die aktuellen Wünsche. Und gemeinsam behält man im Gehen das Ziel im Blick.
Gerne unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg.
Über mich
In aller Kürze: Seit über 30 Jahren arbeite ich als Wegbegleiterin in der Beratung von Menschen, seit knapp zehn Jahren als systemische Beraterin und Therapeutin. In der Beratung sind mir verschiedene Kerngedanken wichtig:- Jede*r lebt „in sich“, mit allen Wünschen, Ansprüchen, Irritationen und Widersprüchen.
- Jede*r von uns lebt in unterschiedlichen Lebensbereichen, in „Systemen“ – sei es in der Familie, auf der Arbeit, im Freundeskreis, …
- Jede*r trägt Ressourcen und Lösungsansätze in sich.Bereits kleinste Veränderungen haben Auswirkungen – in uns und auf unsere Lebensbereiche.
Reden über Probleme lässt die Probleme wachsen. Reden über Lösungen lässt die Lösungen wachsen. (Steve de Shazer)
Daher: das Reden über Lösungen eröffnet neue Wege, andere Perspektiven und setzt Energie frei. Melden Sie sich gerne, um bei einem Beratungstermin gemeinsam über Lösungen zu reden.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie gerne weiter:Jeder von uns kennt das Gefühl, das Eine zu wollen und das Andere zu tun. So ist man manchmal bereits genug mit sich und seinem Fühlen, Wollen und Tun beschäftigt. Dazu kommen noch die Ansprüche und Rollen, die wir innerhalb von unserer Familie, bei der Arbeit, im Freundeskreis erfüllen sollen, wollen, dürfen und müssen.
Als Menschen sehen wir schneller Probleme und Hindernisse. Um Chancen, Möglichkeiten und Ressourcen in den Blick zu nehmen, können wir uns dazu bewusst und aktiv entscheiden – und es immer wieder trainieren. Dies ist ein Teil des systemischen Denkens als Methode: den Fokus auf die Ressourcen und Lösungen legen. Möglichkeiten, neue Aspekte und Wege wahrnehmen – und daraus eine aktive und positive Zukunft gestalten.
Wenn wir uns Veränderungen, ob in uns oder in einem Lebensbereich wünschen, beginnt eine Bewegung, hin zu etwas anderem, etwas Neuem. Wir gehen einen neuen Weg, entdecken andere Perspektiven. Hier entsteht eine positive Wechselwirkung, denn durch meine Veränderungen bringe ich Veränderung in mich und meine Lebensbereiche. Wie bei einem Mobile kommt dieses in Bewegung, wenn ich eine Figur, einen Lebensbereich, berühre – oder es entsteht Ruhe, wenn ich eine andere Figur, Lebensbereich, entschleunige.
Bei diesem Prozess unterstütze ich Sie mit Klarheit, Humor und Kompetenz.

„Im Wald zwei Wege boten sich mir dar, ich ging den, der weniger betreten war. Dies veränderte mein Leben!“
Anlässe für eine Beratung
Jede*r von uns kennt Zeiten, in denen man mit sich selbst nicht im Reinen ist, in denen man sich einfache Lösungen für komplexe Probleme wünscht und man nach neuen Wegen Ausschau hält.
„Ich wünsche mir mehr innere Kraft für alles.“
„Ich wünsche mir eine alltagstaugliche Unterstützung.“
Auf zu neuen Ufern!
Ablauf einer Beratung
In aller Kürze:
- Gemeinsame Terminabsprache telefonisch oder per Mail (siehe „Kontakt“)
- Finden des passenden Settings
- Beratung wahrnehmen
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie gerne weiter.
- Ein Telefonat kann von zuhause ausgeführt werden. Ebenso kann man sich, jede*r am jeweiligen Wohnort, zu einem Telefon-Spaziergang verabreden. So ist man, da man etwas in seinem Leben be-wegen möchte, gemeinsam unterwegs.
- Ein Video-Telefonat über einen Anbieter mit datenschutzkonformer Verschlüsselung.
- Persönlich bei einem Spaziergang oder in Beratungsräumen.
Weitere Informationen:
- Ein Beratungstermin dauert zwischen 60 – 70 Minuten.
- Ein Termin ist zumeist innerhalb von zwei Wochen möglich.
- Die Zeitspanne zwischen zwei Terminen wird gemeinsam besprochen.
- Zwischen zwei Beratungen können zwei, vier oder sechs Wochen liegen, je nach dem, was Sie für sich aktuell als angenehm und hilfreich erleben.
- Bei einer Absage innerhalb der letzten 24 Stunden vor dem Termin, fallen 50% der Kosten an.
- Die Einhaltung der Schweigepflicht ist gewährleistet; sie gehört zu meinem Selbstverständnis als Beraterin und Therapeutin.
- Ein Mitschnitt der Beratungen, sei es per Telefon, Video-Telefonat oder persönlich, ist nicht erlaubt.
Meine Lieblingsbücher
„Pfeif drauf!“ von Svend Brinkmann
Der Untertitel „Schluss mit dem Selbstoptimierungs-Wahn“ nennt den Buchinhalt beim Namen – ein quasi zufällig entstandenes Buch, Nr. 1-Besteller in Dänemark. Toller Input, angenehm zu lesen.
Verabredung mit dem Glück – So stärken Sie Ihre seelische Widerstandskraft
Auch hier ist der Untertitel quasi Programm, ein lebenspraktischer Ideen – Geber.
Kontaktdaten
Simone Börschinger
Maximilianstraße 18
67433 Neustadt/Wstr.
mobil: 0176 21756808